barrierefrei
Im Yoga gibt es keine Barrieren, weder im Körper noch im Geist.
Tatsächlich sind Menschen mit körperlichen Einschränkungen in unserer Gesellschaft jedoch tagtäglich mit diversen Herausforderungen bzw. Barrieren konfrontiert: sei es als Rollstuhlfahrer am U-Bahnhof, wo es weder Fahrstuhl, noch Rolltreppe gibt; sei es als kleinwüchsige Frau im Supermarkt, wenn die benötigten Regale außer Reichweite sind. Davon gibt es viele weitere Beispiele.
Doch der Ruf nach Barrierefreiheit wird – zum Glück – immer lauter.
„YOGA barrierefrei“ leistet einen Beitrag dazu, Yoga für Menschen mit Einschränkungen des Bewegungsapparates zugänglich zu machen. Damit nehmen sie an einem Angebot teil, das bereits viele Tausende in Berlin und Deutschland nutzen.
Barrierefreiheit in meinem Yoga-Unterricht bedeutet, dass
- jede Person unabhängig von ihrer körperlichen Einschränkung
am Unterricht teilhaben kann; - die Räumlichkeiten auch mit Rollstuhl und Rollator gut und
bequem erreicht werden können; - die positiven Wirkungen des Yoga erlebt werden – unabhängig
von der körperlichen Konstitution; - alle für den Yoga-Unterricht benötigten Hilfsmittel zur Verfügung
gestellt werden.
